KI im Fokus

Künstliche Intelligenz – Ihre Karriere in einem zukunftsweisenden Forschungsumfeld

Ob in der Hirnforschung, der Energieoptimierung, der Materialentwicklung oder der Klimamodellierung: KI ist am Forschungszentrum Jülich ein zentrales Werkzeug für exzellente Wissenschaft. Mit Europas modernster Supercomputing-Infrastruktur, darunter dem Exascale-System JUPITER, bieten wir Ihnen am Forschungszentrum einzigartige Möglichkeiten, KI in Hochleistungsumgebungen zu erproben und weiterzuentwickeln.

Hinweis: Das Video ist auch in englischer Sprache verfügbar, wenn Sie die englischsprachige Website aufrufen.

Als Teil unseres KI-Netzwerks bringen Sie Ihre Ideen in hochrelevante Forschungsfragen und interdisziplinäre Teams ein – mit viel Gestaltungsspielraum, einer offenen Arbeitskultur und dem Rückhalt einer international vernetzten Forschungseinrichtung.

Wir suchen Menschen, die neugierig sind, die über Grenzen hinweg denken und Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll weiterentwickeln möchten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Wissenschaft mit KI.

Typische Arbeitsfelder und Aufgaben

Wissenschaftliche Entwicklung von KI-Methoden

KI im Fokus

Im Zentrum steht die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz selbst. Sie forschen an innovativen KI-Algorithmen wie Deep Learning, Reinforcement Learning oder Explainable AI und bringen neue Ansätze aus der Grundlagenforschung in die Anwendung.

Dazu arbeiten Sie mit großen, komplexen wissenschaftlichen Datensätzen und trainieren Modelle, die nicht nur präzise, sondern auch robust und nachvollziehbar sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verknüpfung von KI mit High-Performance-Computing. Auf Europas modernster Supercomputing-Infrastruktur heben Sie KI-Methoden auf ein neues Leistungsniveau.

Angewandte KI in Natur-, Lebens- und Technikwissenschaften

Bringen Sie Ihre KI-Expertise direkt in die großen gesellschaftlichen Herausforderungen ein. In interdisziplinären Teams entwickeln Sie datengetriebene Lösungen für Forschungsfragen aus der Neurowissenschaft, Klimamodellierung, Energieoptimierung oder Materialentwicklung.

Sie wenden bestehende KI-Modelle an, passen sie an spezifische Forschungsbedarfe an und entwickeln gemeinsam mit Fachexpertinnen und -experten neue Anwendungen. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen macht Ihre Arbeit vielseitig und wirkungsvoll.

KI-Consulting und strategische Entwicklung

In diesem Themenfeld wirken Sie impulsgebend für den KI-Einsatz in der Forschung. Sie beraten Forschungsbereiche dazu, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, entwickeln Use Cases und helfen dabei, datengetriebene Methoden strategisch zu verankern.

Darüber hinaus gestalten Sie aktiv die institutionelle KI-Entwicklung mit – durch die Erarbeitung von Konzepten, Leitlinien und Strategien. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Wissenschaft, Technologie, Verwaltung und externen Partnern, etwa aus Politik oder Industrie.

Benefits am Forschungszentrum Jülich

Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr!

Modernste Infrastruktur

Arbeiten Sie mit Europas führender Supercomputing-Technologie, darunter das Exascale-System JUPITER. So ermöglichen wir Ihnen den Einsatz und die Weiterentwicklung von KI auf höchstem technischem Niveau.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freiraum für Innovation
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Vielfalt und Internationalität
Flexible Arbeitsmodelle

Hinweis: Das Video ist auch in englischer Sprache verfügbar, wenn Sie die englischsprachige Website aufrufen.

Letzte Änderung: 06.10.2025