1_computergeneration_relais.normal.png
Mit Relais: 1938 stellt Konrad Zuse die Z1 fertig – einen mechanischen Rechner, der erstmals mit binären Zahlen und nicht mit dem Dezimalsystem arbeitet. Drei Jahre später fertigt er mit der Z3 eine Rechenmaschine, die mit elektromagnetischen Schaltern, sogenannten Relais, arbeitet. Die Z3 ist der erste Universalrechner der Welt. Dies sind Rechner, die nicht für einen speziellen Zweck gebaut wurden, sondern verschiedene Aufgaben durch mathematische Berechnungen lösen können.

Letzte Änderung: 24.01.2022