Wasserstoff
Mit feinen Bläschen zu effizienteren Katalysatoren
Forschende des Helmholtz-Institutes Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben herausgefunden, dass die Bildung von Blasen in den Poren eines Katalysators wichtig für dessen Aktivität sein kann. Die Erkenntnisse helfen, Katalysatormaterialien für Reaktionen zu optimieren, bei denen aus Flüssigkeiten Gase entstehen – und die für eine künftige grüne Wasserstoffwirtschaft eine zentrale Rolle spielen.