Interesse an einem Promotionsprojekt?

Die Forschung am Forschungszentrum Jülich befasst sich mit den neuesten Themen, die sich auf unsere Gesellschaft auswirken, und kombiniert wissensbasierte Forschung mit Anwendung. Dieser Ansatz wird von dem Ziel angetrieben, Wissen für eine sich verändernde Gesellschaft bereitzustellen und dazu beizutragen, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit anzugehen. Dazu gehört die Erforschung der Möglichkeiten einer digitalisierten Gesellschaft, eines klimafreundlichen Energiesystems und einer ressourceneffizienten Wirtschaft.
Als eines der größten und multidisziplinären Forschungszentren Europas mit einer starken Forschungsinfrastruktur bietet das Forschungszentrum Jülich einzigartige Möglichkeiten für Promotionsprojekte. Sie können aus einer breiten Palette von Themen und Disziplinen wählen, die von unseren verschiedenen Instituten vertreten werden, und mit international renommierten wissenschaftlichen Experten zusammenarbeiten, um uns bei der Erforschung und Entwicklung neuer Ideen zur Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu unterstützen.
Möglichkeiten, sich für ein Promotionsprojekt am Forschungszentrum Jülich zu bewerben
Promotionsstellen
Alle unsere offenen Promotionsstellen werden auf unserem Karriereportal veröffentlicht, wo Sie sie einsehen und sich direkt bewerben können. Neben den Stellenanzeigen bietet das Portal Tipps zur Bewerbung um eine Stelle sowie Informationen zum Einstieg hier als Promovierende und das Forschungszentrum Jülich als Arbeitgeber.
Initiativ-Bewerbung
Wenn Sie keine interessante Stelle im Karriereportal finden, können Sie jederzeit eine Initiativ-Bewerbung bei einem unserer Institute einreichen, das Ihren Interessen und Ihrer Qualifikation am besten entspricht. In diesem Fall wenden Sie sich bitte direkt an das entsprechende Institut, am besten mit einem Motivationsschreiben und Ihren Bewerbungsunterlagen mit allen relevanten Informationen.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass JuDocS keine Promotionsprojekte finanzieren oder vermitteln kann. Alle Institute sind selbst dafür verantwortlich, zu entscheiden, welche Promovierenden sie aufnehmen, und sind immer an hoch qualifizierten und motivierten Bewerbenden interessiert. Wir werden Sie unterstützen, sobald Sie hier Ihre Arbeit als Promovierende begonnen haben.