Beyond Beauty: Die Haut als Plattform für bioelektronische Innovationen

Über

Ich bin Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiatin, YESP-Mitglied und arbeite im Neuroelectronic Interfaces Lab unter der Leitung von Prof. Dr. Francesca Santoro am Institut für Bioelektronik (IBI-3). In meiner Forschung konzentriere ich mich auf die Entwicklung bioelektronischer Plattformen der nächsten Generation, die mit künstlichem menschlichem Hautgewebe verbunden sind. Das Ziel besteht darin, eine nicht-destruktive Echtzeitüberwachung der Gewebegesundheit und des Krankheitsverlaufs zu ermöglichen.

Derzeit leite ich das Projekt BioKIN. In diesem entwerfe und stelle ich sensorisierte Hautäquivalente her, indem ich multimodale Sensoren (elektrische und elektrochemische) in 3D-Gewebekonstrukte integriere. Diese intelligenten Hautplattformen kombinieren Mikrofabrikation, dehnbare Elektronik und fortschrittliche Biomaterialien, um dynamische Messwerte der Barrierefunktion, der Wundheilung und der therapeutischen Reaktionen zu generieren. Die daraus resultierenden Technologien haben ein großes Potenzial für Anwendungen in der regenerativen Medizin, im Wirkstoffscreening und in der personalisierten Diagnostik. Meine Arbeit verbindet die Bereiche Bioelektronik, Mikrotechnologie und Gewebetechnik und bewegt sich an der Grenze zwischen weichen und adaptiven Interfaces. Mithilfe von Mesh-Elektronik, intelligenten Pflastern und flexiblen Sensorarrays möchte ich ein kontinuierliches Feedback von bioengineerter Haut ermöglichen und somit den Weg für vorhersagendere, patientenrelevante Gesundheitstechnologien ebnen.

Während sich BioKIN derzeit auf die Hautsensorik konzentriert, erforsche ich aktiv die zukünftige Integration neuronaler Komponenten mit dem Ziel, Aspekte der Haut-Hirn-Achse in vitro zu rekonstruieren. Dieser Ansatz wird es uns ermöglichen, sensorische Innervation zu modellieren, die neuro-epidermale Kommunikation zu entschlüsseln und neue bioelektronische Therapien für chronische Wunden und neurogene Hauterkrankungen zu erforschen.

Ich freue mich immer über motivierte Student:innen, die an Praktika oder Abschlussarbeiten interessiert sind. Bitte wenden Sie sich an mich, wenn Sie sich für Bioelektronik, Soft-Sensoren oder gewebetechnisch hergestellte Hautplattformen interessieren. Ich bin offen für aktuelle und selbst vorgeschlagene Projektideen.

Forschungsthemen

  • Intelligente Interfaces für Hautmodelle
  • Mesh-Elektronik und intelligente Pflaster
  • Multimodale Gewebesensorik (elektrisch/chemisch)
  • Neuro-sensorische Bioingenieurwissenschaften

Kontakt

Dahiana Mojena Medina

IBI-3

Gebäude 02.4v / Raum 116

+49 2461/61-2343

E-Mail

Meldungen
Termine
Publikationen
Letzte Änderung: 02.10.2025