30. Dezember 1969

Das Wissenschaftsjahr 2025 steht unter dem Motto „Zukunftsenergie“. Die Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) stellt die Frage, wie wir unsere Energieversorgung nachhaltig, sicher und bezahlbar gestalten können – und rückt damit zentrale Themen der Jülicher Forschung in den Fokus. Ob Wasserstofftechnologien, intelligente Energiespeicher oder digitale Energiesysteme: In Jülich arbeiten Forschende an Lösungen für die Energie von morgen. Dabei denken wir Energie systemisch – interdisziplinär, vernetzt und immer mit Blick auf die Praxis.