Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Ingenieur oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Elektro- und Informationstechnik (w/m/d)

titel

Sie möchten durch Ihre ingenieurtechnischen Fähigkeiten einen wirksamen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, z. B. in den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie, leisten? Dann sind Sie am Institut für Biologische Informationsprozesse - Biomakromolekulare Systeme und Prozesse (IBI-4) genau richtig. Dort untersuchen wir das kollektive Verhalten von biologischen Makromolekülen, um ein grundlegendes quantitatives Verständnis ihres Phasen- und Transportverhaltens und ihrer biologischen Funktionen zu erlangen. Damit wollen wir dazu beitragen, Prozesse in der biologischen Informationsverarbeitung auf einer physikalischen Basis grundlegend zu verstehen. Diese Aufgabe erfordert oft die Entwicklung völlig neuer experimenteller Methoden. Gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Engineering, Elektronik und Analytik-Engineering und Technologie (ZEA-1) konzipieren, entwickeln und fertigen wir herausragende wissenschaftlich-technische Geräte und Experimente, für die es technisch oder kommerziell bislang noch keine Lösung gibt und die auf dem Markt nicht erhältlich sind.

Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer experimenteller Aufbauten im Bereich Mikrokontroller zur Untersuchung von weicher Materie und biologischen Systemen
  • Elektronische Instandhaltung bestehender Messapparaturen
  • Entwicklung und Pflege von Hard- und Software für die digitale Steuerung dieser Apparaturen
  • Erstellung von Systemkonzepten und Pflichtenheften für den Aufbau von wissenschaftlichen Experimenten unter elektronischen und elektrischen Gesichtspunkten
  • Beratung der Wissenschaftler:innen zum Einsatz von elektronischen Komponenten in Experimenten
  • Außerdem werden Sie die Aufgaben einer Elektrofachkraft und des Sicherheitsbeauftragten des Instituts übernehmen


Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Elektro- und/oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Systemen mit der Anwendung von Mikrocontrollern bis zu internetbasierten, verteilten Umgebungen
  • Vertiefte Kenntnisse der gängigen PC-Betriebssysteme (Windows und Mac-OS)
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrung in der Programmierung (LabView, Python, ... ) von Software zur Steuerung von Messgeräten und zur Datenerfassung und -auswertung.
  • Kenntnis der einschlägigen DIN-, VDE- und IEEE-Vorschriften und Normen und der Normen der IT-Sicherheit
  • Gute Kenntnisse der englischen und der deutschen Sprache,
  • Sowie hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit



Bitte bewerben Sie sich auch dann gerne auf die Position, wenn Sie nicht sämtliche geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse vollständig mitbringen. Noch fehlende Kompetenzen können wir Ihnen ggf. im Rahmen der Einarbeitung noch vermitteln.

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:

  • WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell
  • GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten – z. B. durch Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr. Zusätzlich stehen Ihnen unser betriebsärztlicher Dienst sowie ein erfahrenes Team der Sozialberatung direkt vor Ort zur Seite
  • WORK-LIFE-BALANCE: Optimale Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
  • FLEXIBILITÄT: Flexible Arbeitszeitmodelle inklusive vollzeitnaher Optionen ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ermöglichen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  • URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub plus freie Brückentage (z.B. zwischen Weihnachten & Neujahr)
  • BEFRISTUNG: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
  • FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 10 TVöD-Bund. Alle Informationen zum Tarifvertrag des TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed Die monatlichen Entgelte in Euro finden Sie gebündelt hier: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt


Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet sowie zur gezielten Förderung von Frauen: https://go.fzj.de/job-journey-women

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.

Jetzt bewerben

Kontaktformular

Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

Letzte Änderung: 08.10.2025