Jülich und weitere Standorte

Standort Jülich

Mittendrin und doch in der Natur: Das Forschungszentrum Jülich liegt im Grüngürtel von Jülich und gleichzeitig im urbanen Städtedreieck Aachen - Köln - Düsseldorf. Wohnen und Arbeiten zu verbinden ist für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf vielfältige Weise möglich.
Jülich (33.000 Einwohner) ist alte Festungsstadt und moderner Forschungsstandort zugleich. Über 13.000 Menschen arbeiten in Jülich. Durch das Forschungszentrum, den Campus Jülich der Fachhochschule Aachen, das solarthermische Kraftwerk und das Technologiezentrum (TZJ) hat Jülich einen großen Anteil am Forschungs- und Technologiepotential der Region Aachen, das weltweit in dieser Dichte kaum anzutreffen ist. Weitere Informationen finden Sie hier.

Universitäts- und Großstädte in der Umgebung
Ob direkt in Jülich, in den ländlichen Nachbargemeinden oder in einer der umliegenden Großstädte: Die Region in und um Jülich bietet attraktiven Wohnraum, ein gutes Bildungs- und Freizeitangebot, eine weltoffene Nachbarschaft und zahlreiche Kulturmöglichkeiten. Von Jülich aus sind sowohl Städte in der näheren Umgebung, als auch in unseren Nachbarländern wie den Niederlanden, Belgien und Frankreich gut zu erreichen.
Informationen zum Wohnen und Leben in Jülich
Stadt Jülich | Kinderbetreuung bis zum Grundschulalte | Schulen in Jülich | Vernetzungsmöglichkeiten in der Region Euregio |
Außerschulische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche
Freizeitgestaltung
Impressionen vom Jülicher Campus
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Hörfähigkeit: Das Video ist mit Musik unterlegt und verfügt über keine gesprochenen Texte.

Unsere weiteren Standorte
Das Forschungszentrum hat neben dem Standort Jülich, an welchem der Großteil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt ist, noch weitere, kleinere Außenstandorte. Dazu gehören Berlin, Rostock, Garching, Münster, Düsseldorf, Erlangen-Nürnberg und Bonn. Weitere Informationen finden Sie hier.
Copyright Bilder auf dieser Seite: Forschungszentrum Jülich