Wissenschaft online: „Blutfette können wichtige Hinweise auf Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben", Dr. Nils Hoffmann (IBG-5)
Teilnahmelink: https://go.fzj.de/wo
Besucherservice
Link zum Termin: MS Teams: https://go.fzj.de/wo
Was wird präsentiert:
Die Lipidomik untersucht, wie Fettmoleküle, sogenannte Lipide, im Körper wirken und welche Rolle sie bei Gesundheit und Krankheit spielen. Im Kern geht es dabei darum, die Strukturen, Funktionen und Interaktionen dieser Moleküle in den Körperzellen zu analysieren und ihre Bedeutung für den gesamten Organismus zu verstehen. Um krankhafte Abweichungen von der Norm feststellen zu können, ist es wichtig, die oberen und unteren Konzentrationsgrenzen zu kennen. Zu diesem Zweck wurde unter der Schirmherrschaft der International Lipidomics Society (ILS) ein weltweiter Ringversuch ins Leben gerufen. In der ersten Phase ging es zunächst darum, einheitliche Messmethoden zu entwickeln, die in Laboren international mit sogenannten "Massenspektrometern" genutzt werden können. Die hier untersuchten Lipide, sogenannte "Ceramide", werden teilweise bereits im „Coronary Event Risk Test“ (CERT1) zur Risikoeinschätzung für koronare Herzerkrankungen, schwere Herzinfarkte, Herzinsuffizienz und Schlaganfälle verwendet. Im Rahmen des Vortrags gehen wir auch auf Herausforderungen der internationalen Studienplanung, der Harmonisierung des Datenaustausches sowie der verblindeten Datenintegration, -auswertung und -visualisierung ein und geben einen Ausblick auf zukünftige Anwendungen, sowie weitere Ringversuche.

- Sie können sich die Wissenschaft-Online-Termine jetzt auch als Serientermin für Ihren Kalender herunterladen - inklusive Link zur Veranstaltung.
- Termine und Infos zum Besucherservice und den Live-Terminen: Besucherservice im Internet.
- Aufzeichnungen vergangener Vorträge finden Sie hier.
Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt. Hier ist der Einwahllink für alle Veranstaltungen.