Juniorenfirma United offiziell eröffnet
[30. Mai 2006]
Jülich, 24. Mai 2006 - Mit der Gründung einer Juniorenfirma ist das Forschungszentrum Jülich wieder neue Wege in der Berufsausbildung gegangen. Die Firmengründung von "United" wurde heute der Öffentlichkeit vorgestellt.
"United" ist ein virtuelles Unternehmen im Forschungszentrum Jülich, das sich aus den Auszubildenden der 17 unterschiedlichen Ausbildungsberufe des Zentrums zusammensetzt. Die fachliche Aufsicht hat die Zentrale Berufsausbildung.
Es bilden jeweils sechs Auszubildende (je drei der kaufmännischen und der gewerblich-technischen Berufe) bis zu drei Monate die Firmenleitung. "United" bietet einen alternativen Weg der Ausbildung. Durch die selbstständige Führung einer Juniorenfirma sollen die Auszubildenden in die Lage versetzt werden, kaufmännisches Denken und Handeln in der Praxis anzuwenden und somit die unternehmerische Seite eines Betriebes kennen zu lernen. Das Ziel ist es, den Auszubildenden eine möglichst gute Vorbereitung auf die Arbeitswelt zu geben und den Einstieg nach der Ausbildung zu erleichtern. Des Weiteren soll sie den technischen Auszubildenden das kaufmännische Wissen vermitteln.
Zu den Aufgaben einer Juniorenfirma zählen unter anderem das Anwenden der theoretischen Kenntnisse in der Praxis, Führen von Kundengesprächen, Entwickeln von Lösungen, Führen der Buchhaltung und Vermarkten der eigenen Dienstleistungen.
Da "United" durch alle 17 Ausbildungsberufe sehr breit gefächert ist, werden die Leistungen der Firma nicht an bestimmten Bereichen fest gemacht. United ist ein Allrounder und einmalig auf dem Markt. So ist es die Aufgabe von "United", in Zusammenarbeit mit den Ausbildern der jeweiligen erforderlichen Berufe den Auftrag so schnell und günstig wie möglich umzusetzen.
Bisher hat "United" verschiedene Aufträge bearbeiten können, angefangen von der Aktualisierung der Telefonlisten für das neue Telefonbuch des Forschungszentrums über Heizungsinstallationen, Lüftungsanschlüsse von Gefahrengutschränken bis zur Auswertung der Casinoumfrage.
Ansprechpartner:
Peter Schäfer
Stellvertretender Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 02461 61-8028, Fax 02461 61-4666
E-Mail: p.schaefer@fz-juelich.de
Dr. Angela Lindner
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Pressesprecherin
Tel. 02461 61-4661, Fax 02461 61-4666
E-Mail:a.lindner@fz-juelich.de