46 Absolvent:innen verabschiedet – 99 neue Azubis starten am Forschungszentrum Jülich

2. September 2025

Am vergangenen Freitag, 29. August, wurden im großen Hörsaal der Zentralbibliothek die Sommerprüflinge 2025 feierlich verabschiedet. Insgesamt 46 Auszubildende des Forschungszentrums Jülich haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Elf von ihnen erreichten dabei die Note „Sehr gut“, weitere zwölf schlossen mit der Note „Gut“ ab. Besonders erfreulich: Alle Physiklaborant:innen, Industriemechaniker und Elektroniker:innen für Betriebstechnik konnten ihre Ausbildung aufgrund herausragender Leistungen vorzeitig beenden. Die Ergebnisse der 18 mathematisch-technischen Softwareentwickler:innen stehen noch aus.

46 Absolvent:innen verabschiedet – 99 neue Azubis starten am Forschungszentrum Jülich
Die Sommerprüflinge 2025 feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung am Forschungszentrum Jülich. Das Gruppenbild zeigt nicht alle Azubis. | Copyrights: Forschungszentrum Jülich / Jenö Gellinek

Die Sommerprüflinge 2025 im Überblick:

  • Biologielaborant:innen: 2
  • Chemielaborant:innen: 5
  • Physiklaborant:innen: 5 (alle vorzeitig)
  • Elektroniker:innen für Betriebstechnik: 3 (alle vorzeitig)
  • Fachinformatiker:innen für Systemintegration: 4
  • Industriemechaniker: 4 (alle vorzeitig)
  • Kaufleute für Büromanagement: 3
  • Verwaltungsfachangestellte:r: 2
  • Medientechnologe Druck: 1
  • Mathematisch-technische Softwareentwickler:innen: 18 (Ergebnisse stehen noch aus)

Ausbildungsstart für 99 neue Azubis

Nur wenige Tage später hieß es am Campus: Willkommen an Bord! Zum 1. September starteten 99 neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn am Forschungszentrum. Sie verteilen sich auf 16 verschiedene Ausbildungsberufe und 4 duale Studiengänge. 37 von ihnen haben sich für ein Duales Studium entschieden.

46 Absolvent:innen verabschiedet – 99 neue Azubis starten am Forschungszentrum Jülich
99 neue Azubis sind Anfang September am Forschungszentrum gestartet. | Copyrights: Forschungszentrum Jülich / Bernd Nörig

Mit dem Ausbildungsstart setzt das Forschungszentrum Jülich auch in diesem Jahr auf qualifizierten Nachwuchs in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Bereichen und bietet seinen Auszubildenden eine hochwertige Ausbildung in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld.

Weitere Informationen: www.fz-juelich.de/ausbildung

Ansprechperson

Gebäude 20.02 /
Raum 206
+49 2461/61-1715
E-Mail

Medienkontakt

Anna Tipping

Pressereferentin

    Gebäude 15.3v /
    Raum R.3028b
    +49 2461/61-5281
    E-Mail

    Letzte Änderung: 04.09.2025