Experten zu den Themenschwerpunkten Supercomputer, Quantencomputing und KI
Am 30. September 2024 hat das Forschungszentrum Jülich einen Workshop für Journalistinnen zum Thema "Zukunft des Rechnens" veranstaltet. Eine Übersicht der Referenten finden Sie nachfolgend. Kontakte vermittelt die Unternehmenskommunikation extern. Weitere Informationen und Videos der Referenten finden Sie im Hintergrundmaterial.
JUPITER: Der erste Exascale-Computer in Europa
Dr. Wolfgang Frings Jülich Supercomputing Centre
Benedikt von St. Vieth Jülich Supercomputing Centre
Was ist eigentlich Quantencomputing?
Prof. Dr. Frank Wilhelm-Mauch Peter Grünberg Institut, PGI-12 Institut für Quantencomputeranalytik
Dr. Tobias Stollenwerk Peter Grünberg Institut, PGI-12 Institut für Quantencomputeranalytik
Orkun Sensebat Jülich Supercomputing Centre
Neues Zeitalter KI – Anwendungen am FZJ
Dr. Andreas Lintermann Jülich Supercomputing Centre
Priv.-Doz. Dr. Philipp Lohmann Institut für Neurowissenschaften und Medizin, INM-4 Physik der Medizinischen Bildgebung
Prof. Dr. Simon Eickhoff Institut für Neurowissenschaften und Medizin, INM-7 Gehirn und Verhalten
Prof. Dr. Bert Heinrichs Institut für Neurowissenschaften und Medizin, INM-7 Gehirn und Verhalten