Ressourcenstrategien für die Energiewende | Prof. Dr.-Ing. Heidi Heinrichs
Über
Im Fokus der Nachwuchsgruppe Ressourcenstrategien stehen Wechselwirkungen von Material- und Energiesystemen und wie diese die Energiewende beeinflussen können. Hierfür werden integrierte Energie-Material Szenarien bis zur globalen Ebene und die dafür erforderlichen Modelle entwickelt. Neben den klassischen Materialsystemen, die Ressourcen und Reserven umfassen, werden dabei auch weitere natürliche Ressourcen wie Land und Wasser betrachtet. Mithilfe der integrierten Szenarien können frühzeitig mögliche Ressourcenengpässe aufgedeckt und modellendogen Möglichkeiten zur Vermeidung dieser Engpässe aufgezeigt werden. Damit liefert die Nachwuchsgruppe einen wichtigen Beitrag, um robuste Transformationspfade mit einer sicheren Energie- und Ressourcenversorgung hin zu einem treibhausgasneutralen Energiesystem zu identifizieren.
Gefördert durch: ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC)