Dr. Nicolas Peter bei Wissenschaft Online+: "Abenteuer Materialforschung – winzige Grenzflächen" - Aufzeichnung ansehen

24. Oktober 2024

In nahezu allen Materialien, die uns im Alltag umgeben, existieren Grenzflächen - Übergänge, an denen unterschiedliche oder auch gleiche Materialien aufeinandertreffen. Ein tiefgehendes Verständnis dieser Grenzbereiche ist entscheidend, um das Verhalten von Materialien zu erklären und gezielt zu beeinflussen. In seinem Vortrag zeigt Nicolas Peter, welche Arten von Grenzflächen existieren und wie wir diese mithilfe modernster Elektronenmikroskopie bis hin zur Position einzelner Atome sichtbar machen können. Solche hochpräzisen 'Grenzkontrollen' auf atomarer Ebene ermöglichen es, die Eigenschaften von Materialien besser zu verstehen und innovative Lösungen für technologische Herausforderungen zu entwickeln. Die Untersuchung dieser winzigen, aber entscheidenden Strukturen ist nicht nur für die Wissenschaft von Bedeutung, sondern prägt auch unseren Alltag - von leistungsfähigeren Elektronikgeräten bis hin zu neuen Konstruktionswerkstoffen und Materialien in der Energietechnik.

Wissenschaft online+ findet im Rahmen des Young Excellent Scientist Program YESP statt.

Aufzeichnung

Letzte Änderung: 30.10.2024