HAFIS – Für Forschende, die ihre Karriere weiterentwickeln und gesellschaftlichen Impact generieren wollen
HAFIS ist ein projektbasiertes Trainingsprogramm, das speziell für Forschende aller Disziplinen entwickelt wurde, die ihre Forschungsergebnisse in Innovationen umsetzen möchten. Entwickeln Sie neue Fähigkeiten, schaffen Sie Innovationen und finden Sie nachhaltige Lösungen.
Ihre Helmholtz Transfer Akademie für Intrapreneurship: HAFIS
Viele talentierte Forschende haben Schwierigkeiten, ihre Entdeckungen in Innovationen umzusetzen. Die Helmholtz Academy HAFIS unterstützt Sie dabei, Transferprojekte basierend auf Ihrer Forschung, Ihren Fähigkeiten und Ihrer Motivation zu identifizieren und zu realisieren.
HAFIS steht allen Wissenschaftler:innen am Forschungszentrum Jülich offen und bietet ein kostenfreies, projektbasiertes Trainingsprogramm, um neue Fähigkeiten und praxisorientierte Lösungen zu entwickeln.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Flexibler Projektumfang Vom Wissens- und Technologietransfer bis hin zu Start-ups
Interdisziplinäres Networking Ideen austauschen und Feedback von Kolleg:innen erhalten
Karriereorientierung Vielfältige berufliche Möglichkeiten außerhalb der Wissenschaft entdecken
Effektive Kommunikation Ihre Fähigkeiten verbessern und Forschungsergebnisse klar einem breiten Publikum präsentieren
Neue Community Einer gleichgesinnten Community aus verschiedenen Helmholtz-Zentren beitreten
Ressourcenmobilisierung Fähigkeiten erwerben, um Mittel und Unterstützung für Projekte zu gewinnen
Sichtbarkeit Die Anerkennung Ihrer Forschung steigern
Praktische Anwendung Neue Methoden umsetzen und Ihre Forschung in Aktion sehen
Professionelles Wachstum Ihre Karriereoptionen erweitern und wichtige Partnerschaften aufbauen
Karriereentwicklung Ihre Karrierechancen verbessern, indem Sie wertvolles Wissen und Fähigkeiten erwerben, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie gefragt sind
Was Sie erwartet
Workshops, Coachings und Projektentwicklung in einem
Das neunmonatige Programm umfasst drei Events, Workshops und individuelle Coaching-Sitzungen. Aufbauend auf Forschungsergebnissen entwickeln Sie Ihr gewähltes Projekt von der Ideenfindung bis zur Prototypentwicklung.
Alleine oder im Team arbeiten
Arbeiten Sie an Ihrer eigenen Projektidee oder erkunden Sie die Welt der Innovation und des Transfers, indem Sie sich interdisziplinären Gruppen anschließen – oder als vorgeformtes Team beitreten.
Dienstleistungen, Produkte oder Angebote gestalten
In HAFIS werden Sie Tools und Methoden wie das Business Model Canvas und Projektpläne erkunden, die Ihnen dabei helfen, Ihre Forschung in ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Angebot zu verwandeln.
Interdisziplinäre Expertise
Das Programm wird komplett auf Englisch durchgeführt und von Experten der vier teilnehmenden Zentren (FZJ, KIT, GSI und HZDR) geleitet.
🟦 Sparring & Coaching nach Bedarf Forschungszentrum Jülich
Part 3
Get on stage
🟩 Impact Day 17. + 18.06.26 tbd
🟧 Power-ups mit allen Teams des FZJ in Präsenz ⠀ 🟩 Events mit allen teilnehmenden Zentren in Präsenz ⠀ 🟦 Individuell für jedes Team
Entdecken Sie die Power-ups
Understanding the Problem & Business Modelling
Erkenne und verstehe die Bedürfnisse und Herausforderungen potenzieller Kund:innen
Erlerne Methoden zur Gewinnung und Auswertung von Kundenfeedback, um relevante und wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln
Wende das Business-Model-Frameworks zur Gestaltung und Validierung Deiner eigenen Geschäftsidee an
IP & Utilization; Prototyping & Testing
Lerne die Grundlagen zu geistigem Eigentum (IP) kennen und wie man dieses wirksam schützt und nutzt
Entdecke die wichtigsten Prinzipien zur Entwicklung von Prototypen und zur Testung Deines Produktkonzepts
Science Communication & Storytelling
Lerne, wie Du Ideen auf spannende und überzeugende Weise rüberbringst
Finde heraus, wie Du Geschichten erzählst, die bei Deinem Publikum ankommen und Deine Markenbotschaft stärken
Mobilizing Resources & Stakeholder Management
Finde Strategien, um die Ressourcen zu finden und zu sichern, die Du brauchst, um Deine Ideen umzusetzen
Identifiziere, binde und manage Stakeholder effektiv
Verstehe, wie man effektive Teams aufbaut
Roadmap & Pitching
Lerne, wie Du deine Ideen klar und überzeugend vor Investoren, Partnern und anderen wichtigen Leuten präsentierst
Mach Dir einen Plan, wie es nach HAFIS weitergeht, und finde heraus, was als Nächstes ansteht
FAQ: Alles, was Sie wissen müssen, auf einem Blick
Wie groß ist mein Aufwand für die Teilnahme?
Events: 3 x 2-tägige Workshops (vor Ort)
Power-Ups: 5 x ½-tägige Fokus-Sessions (vor Ort)
Einzelcoaching: Individuelle Unterstützung nach Bedarf
Arbeitsphasen: Nach Bedarf
Muss ich ein Projekt auf Basis meiner eigenen Idee entwickeln?
Sie können mit einer konkreten Idee starten oder Ihre Forschungsergebnisse im Rahmen unseres Kick-off-Events erkunden. Wir empfehlen die Zusammenarbeit im Team, sodass Sie auch an den Projektideen anderer Forschende mitwirken können. Am Ende des Kick-off-Events haben Sie eine grobe Idee und festgelegte Teams, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigene Idee weiterzuentwickeln oder an den Ideen anderer mitzuwirken.
Was passiert, wenn ich keine Teammitglieder für mein Projekt finde?
Sie können Ihr Projekt auch alleine bearbeiten. Dennoch empfehlen wir, ein Team mit anderen Forschenden zu bilden, die Sie beim Kick-off-Event kennenlernen. Am Ende des Kick-off-Events werden Teams gebildet, sodass Sie gemeinsam arbeiten oder individuelle Ideen mit Unterstützung Ihrer Kollegen verfolgen können.
Welche Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme an der HAFIS-Akademie?
Sie müssen Teil eines der teilnehmenden Helmholtz-Zentren (HZDR, FZJ, GSI, KIT) sein. Vorkenntnisse in solchen Projekten oder eine konkrete Projektidee sind nicht erforderlich. Wir führen Sie durch den Prozess und unterstützen Sie.
Muss ich für die Teilnahme an der HAFIS Transfer Academy reisen?
Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt. Das Kick-off-Event und der Impact Day werden in der Nähe eines teilnehmenden Helmholtz-Zentrums abgehalten. Zwischen diesen Events finden die Power Ups lokal statt und können teilweise digital besucht werden.
Welche Arten von Projekttransfers werden unterstützt?
HAFIS unterstützt alle Transferformate, vom Wissen- und Technologietransfer bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Dieser offene Ansatz ermöglicht es allen Teilnehmenden, Projektideen zu erkunden, die sowohl beruflich als auch persönlich am besten passen.
Wie ist die Gesamterfahrung?
Unser Ziel ist es, unsere Teilnehmenden zu inspirieren, sie in den Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Industrie zu bringen und sie auf ihrem Weg zu begleiten: Vom ersten Wunsch, mit ihrer Forschung noch mehr zu bewirken, bis hin zur Umsetzung eines Projekts.
Für wen ist HAFIS geeignet?
HAFIS is designed for researchers and research teams of all career stages and research fields, providing the tools and resources you need to thrive:
Early Career Reseacher Lay a solid foundation in innovation and entrepreneurship, setting yourself up for success.
Mid-Career Researcher Broaden your skill set and explore new career pathways, propelling your research to the next level.
Estalished Researcher Leverage your expertise to create high-impact innovations, making a significant contribution to your field.
Bereit, aus Forschung Innovation zu machen?
Erfahren Sie mehr über Programmstruktur und die nächste Bewerbungsphase auf der Webseite zur Transfer Academy.