Über 7.000 Mitarbeitende machen das Forschungszentrum Jülich zu dem, was es ist: Eine Einrichtung der Spitzenforschung in Europa. Werden Sie Teil unseres Teams!
Drei Kolleg:innen aus HR, Forschung und Wissenschaftsmanagement waren im get hyrd Podcast zu Gast und geben spannende Einblicke in den Arbeits- und Forschungsalltag
Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und herausfordernd – doch was genau macht den Job als Referent:in im Vorstandsbereich aus? Im Interview berichten drei Kolleginnen von ihren persönlichen Erfahrungen.
Das Forschungszentrum Jülich erreicht beim aktuellen Glassdoor-Award für Mitarbeitendenzufriedenheit den 6. Platz und gehört damit zu den besten Arbeitgebern Deutschlands.
Unsere Kollegin Dr. Natalie Kille aus dem Institut für Energie- und Klimaforschung - Troposphäre (IEK-8) war im Career to go Podcast zu Gast. Die Klimaforscherin erzählt von ihren aktuellen Projekten und gibt wertvolle Tipps für den Karrierestart.
In zwei neuen Arbeitgebervideos erhalten Sie Einblicke in die sinnstiftende Arbeit und die einzigartige Atmosphäre, die am Forschungszentrum herrscht. Lassen Sie sich von unserer spannenden Forschung inspirieren!
In an interview, spokespersons of the DocTeam (2022) provide personal insights into what it's like to undertake a doctorate at Forschungszentrum Jülich and what work they were responsible for as part of the DocTeam.
Das Forschungszentrum bietet Kandidat:innen mit einem Background in Informatik und Data Science viele spannende Möglichkeiten. Erfahren Sie mehr im Interview mit Golem und unseren Kolleginnen Alissa Aarts und Bianka Fernengel.
Eine Führungskräfteentwicklerin und vier Kolleg:innen mit Führungsverantwortung geben Ihnen Einblicke in die Führungskultur, Instrumente und Unterstützungsangebote für Führungskräfte am Forschungszentrum.