In Verbindung bleiben
Aus den unterschiedlichsten Gründen schlagen Menschen neue Wege ein und verlassen das Forschungszentrum Jülich – sei es eine neue berufliche Herausforderung, ein Wechsel in die Industrie, ein Ortswechsel oder der wohlverdiente Ruhestand. Doch ganz gleich, wohin der Weg führt: Die Verbundenheit mit Jülich kann bleiben.
Alumni-Netzwerk
Netzwerke sind einer der wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Karriere, aber auch für andere Bereiche des Lebens. Als ehemalige Mitarbeitende können Sie das Alumni-Netzwerk für den Informationsaustausch und das Wissensmanagement für Ihre berufliche Weiterentwicklung nutzen und mit Gleichgesinnten in Verbindung bleiben.
Über den Alumni-Newsletter erfahren Sie weiterhin Neuigkeiten aus der Wissenschaft, erhalten in Interviews mit ehemaligen Kolleg:innen persönliche Einblicke und haben die Möglichkeit, an verschiedenen Aktivitäten interner Netzwerke teilzunehmen.
Registrieren Sie sich im JuLumni-Net und bleiben Sie nach Ihrem Austritt mit uns in Kontakt.
Vorbild werden

Die Lebensrealität von Frauen im Berufsleben ist häufig durch spezifische Herausforderungen geprägt. Daher begrüßen wir es ausdrücklich, wenn weibliche Perspektiven verstärkt sichtbar gemacht werden. Nach dem Credo “You can´t be, what you can´t see“, suchen wir nach ehemaligen Mitarbeiterinnen, die Lust haben, bei Veranstaltungen des Career Centers als Role Model mitzuwirken. Wenden Sie sich bei Interesse gerne an: julumni@fz-juelich.de.
Social Media & Newsletter
Als Forschungszentrum Jülich posten wir regelmäßig in den sozialen Medien (Übersicht). Folgen Sie uns auf den verschiedenen Kanälen, um auch nach Ihrem Austritt auf dem Laufenden zu bleiben. Wir berichten über Forschungsergebnisse, stellen Wissenschaftler:innen vor und zeigen Werkstätten und Labore.
Zudem gibt es verschiedene Newsletter, die Sie auch nach Ihrem Austritt am Forschungszentrum abonnieren können:
Arbeitgeberwertungsportale
Arbeitgeberbewertungsportale wie kununu und Glassdoor sind wichtige Plattformen für potenzielle Bewerber:innen, die sich über Arbeitgeber informieren. Bewertungen von (ehemaligen) Mitarbeitenden spielen dabei eine entscheidende Rolle, um potenzielle Bewerbende für das Forschungszentrum als Arbeitgeber zu begeistern.
Ihre Meinung ist uns daher besonders wichtig! Wir möchten nicht nur ein authentisches Bild des Forschungszentrums nach außen vermitteln, sondern auch unser Arbeitsumfeld stetig weiterentwickeln. Daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um auf Ihre Zeit am Forschungszentrum Jülich zurückzublicken und uns anonym zu bewerten.
Wenn Sie in Ihrer Bewertung vor allem auch Aspekte hervorheben, die Sie als Frau am Forschungszentrum besonders geschätzt haben, helfen Sie zudem anderen Frauen bei der Orientierung und Entscheidungsfindung.