Job & Care-Arbeit

Portrait einer jungen Mitarbeiterin, die in einem Konferenzraum sitzend in die Kamera lächelt. Im Hintergrund befindet sich ein Bildschirm auf dem eine Präsentation gezeigt wird.
Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau

Gesellschaftliche Realität ist es, dass Sorgearbeit in den Familien nach wie vor ungleich verteilt ist und ein Großteil der Care-Arbeit und des Mental-Loads von Frauen gestemmt wird. Mit vielfältigen Maßnahmen möchten wir dazu beitragen, dass sich der Gender-Care-Gap weiter schließt. Gleichzeitig schätzen wir die besonderen Kompetenzen, die speziell Frauen oft in den Beruf einbringen und möchten Sie dabei unterstützen, Ihren Beruf möglichst gut mit Ihrer Sorgeverantwortung vereinbaren zu können.

Beratungsangebote für werdende Mütter
Kinderbetreuung
Pflege von Angehörigen
Familienbotschafter:innen
Flexibles Arbeiten
Gleichstellungsplan

Letzte Änderung: 11.08.2025