Queer in Science 2025

Am 02.09.2025 fand unsere Online-Veranstaltung „Queer in Science“ statt – es war ein inspirierender Vormittag voller Austausch, Perspektiven und Mutmach-Momenten. In einer offenen Panelrunde berichteten vier queere Kolleg:innen aus der Wissenschaft und dem Wissenschaftsmanagement von ihren persönlichen Erfahrungen.

Themen waren

  • die Bedeutung von Role Models und Netzwerken für Sichtbarkeit und Unterstützung
  • der Umgang mit Diskriminierungserfahrungen und hilfreiche Bewältigungsstrategien
  • konkrete Maßnahmen, wie Forschungseinrichtungen ein inklusives und sicheres Arbeitsumfeld schaffen können

Hinweis: Das Video ist mit Musik hinterlegt, es wird aber nicht gesprochen.

Betont wurden die Wichtigkeit sichtbarer Vorbilder, starker Netzwerke und einer offenen Unterstützungskultur. Sichtbarkeit und Solidarität sind entscheidend, damit alle ihr Potenzial entfalten können. Auch unsere Teilnehmenden brachten über Umfragen, Wortmeldungen und den Chat wertvolle Perspektiven ein.

Besonders eindrucksvoll festgehalten wurde die Diskussion in einem Graphic Recording, das die zentralen Gedanken und Botschaften visuell zusammenfasst – ein kreativer Spiegel dieses bereichernden Austauschs.

Vier grafisch dargestellte Personen sind über dem Titel Queer in Science abgebildet. Um sie herum stehen Wörter wie, Diskriminierungserfahrungen & Bewältigungsstragtegien, Role Models & Netzwerke sowie was für ein attraktives Arbeitsumfeld für queere Menschen wichtig ist. Hoffnungen in 5 Jahren wurden auch festgehalten. Diese Graphic Recording spiegelt zentrale Ideen und Botschaften der Diskussionsrunde des Events wider.

Wer Interesse an einem Besuchsprogramm oder online Event mit queeren Role Models hat, kann sich bei uns melden. Für einen Besuch ist es ideal, wenn die Gruppengröße mind. 15 Personen beträgt.

Alissa Aarts

Referentin Personalmarketing

  • Personal
Gebäude 15.3w /
Raum 2086
+49 2461/61-9760
E-Mail

Philipp Schaps

Referent für Diversity Spokesperson for diversity

  • Büro für Chancengleichheit
Gebäude 14.6v /
Raum 521
+49 2461/61-2148
E-Mail

Letzte Änderung: 06.09.2025