Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Doktorand:in - Quantitative Bewertung von (marko)ökonomischen Effekten der Energiesystemtransformation (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Weiterentwicklung von quantitativen Methoden zur Bewertung wirtschaftlicher Auswirkungen der Energiesystemtransformation auf nationaler und regionaler Ebene
- Entwicklung dynamischer und multisektoraler Gesamtwirtschaftsmodelle, um Einblicke in komplexe Systeme zu gewinnen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen
- Erstellung und Bewertung von Szenarien mit Fokus Energiesystem und Strukturwandel
- Entwicklung und Bewertung von Transformationspfaden, die sich unter Berücksichtigung des Klimawandels ergeben
- Präsentation von wissenschaftlichen Ergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen
- Veröffentlichung der Ergebnisse in renommierten Fachzeitschriften
Ihr Profil:
- Sehr gut abgeschlossenes Studium (Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Kenntnisse in Ökonometrie / Angewandte Mathematik / angewandten quantitativen Methoden mit der Fähigkeit, dieses Wissen auf reale Probleme anzuwenden
- Kenntnisse im Bereich Datenanalyse und Programmierung mit mindestens einem statistischen Programm wie R, Python oder ähnlichen Programmiersprachen
- Erfahrung mit GAMS, GTAP und Exiobase sind von Vorteil
- Fähigkeiten zur Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in einschlägigen wissenschaftlichen Fachzeitschriften
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse, sowohl in Wort als auch in Schrift
- Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären Team
- Hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu großem Engagement
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Sie erwartet ein vielseitiges Angebot:
- TEAM & UMFELD: Sie arbeiten in einem motivierten Team mit internationaler und interdisziplinärer Ausrichtung – an einer der größten Forschungseinrichtungen Europas
- FORSCHUNG & INFRASTRUKTUR: Für Ihre Arbeit steht Ihnen eine exzellente wissenschaftliche und technische Ausstattung zur Verfügung
- VERNETZUNG & AUSTAUSCH: Sie nehmen an (internationalen) Konferenzen und Projekttreffen teil und bauen Ihr wissenschaftliches Netzwerk aktiv aus
- BETREUUNG & UNTERSTÜTZUNG: Auf Ihrem Promotionsweg erhalten Sie eine kontinuierliche und fachlich fundierte Begleitung durch Ihre:n wissenschaftliche:n Betreuer:in
- UNTERSTÜTZUNG FÜR INTERNATIONALE: Unser International Advisory Service erleichtert internationalen Mitarbeitenden den Einstieg
- WORK-LIFE-BALANCE: Bei uns haben Sie die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt. Zudem besteht die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, dieses ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vorort-)Terminen gegeben
- URLAUB: Sie erhalten bei uns 30 Tage Urlaub
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Ihre Weiterentwicklung ist uns wichtig – wir fördern Sie gezielt und individuell, z.B. durch Trainings- und Vernetzungsangebote speziell für Promovierende (JuDocS): https://go.fzj.de/JuDocs_de
- FAIRE VERGÜTUNG: Die Vergütung erfolgt analog der Entgeltgruppe 13 (75%) des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) zuzüglich 60 % eines Monatsgehaltes als Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“). Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte der Seite des BMI: https://go.fzj.de/bmi.tvoed.entgelt
- PERSPEKTIVE: Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Über die folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit: https://go.fzj.de/diversitaet sowie zur gezielten Förderung von Frauen: https://go.fzj.de/job-journey-women
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerbenKontaktformular
Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.