Vollzeitnahe Teilzeit

Vollzeitnahe Teilzeit

Das Forschungszentrum Jülich verfolgt mit unterschiedlichen Instrumenten das Ziel, seinen gegenwärtigen und zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.

Die vollzeitnahe Beschäftigungsoption soll geeignete Interessentinnen und Interessenten, die ggf. familienbedingt geringe Arbeitszeitreduzierungen benötigen, dazu ermutigen, sich um eine ausgeschriebene Position zu bewerben. Damit soll die qualitativ bestmögliche Bewerbungsresonanz sichergestellt werden.

Vollzeitnahe Teilzeit bedeutet eine geringe Arbeitszeitreduzierung und ist nicht deckungsgleich mit einer sog. halben Stelle. Sie ist auch nicht zu verwechseln mit dem Job-Sharing, bei dem sich zwei Personen in Teilzeit eine Position teilen.

Die geringfügigen Arbeitszeitreduzierungen im vollzeitnahen Teilzeitmodell können beispielweise hilfreich sein, wenn aufgrund von festgelegten KiTa-Öffnungszeiten ein Kind an einem Nachmittag in der Woche bereits zu einer festen Zeit abgeholt werden muss oder am Morgen eine zu pflegende Person regelmäßig vor Dienstantritt noch kurz aufgesucht werden muss.

Individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle (Arbeitszeitumfang, Arbeitszeitverteilung, Festlegung des Arbeitsorts) werden letztendlich immer zwischen der personalsuchenden Organisationseinheit und der/dem einzustellenden Bewerber/in unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen verabredet.

Letzte Änderung: 16.08.2024