Wissenschaft OnlinePlus: "Hybride Bioelektronik – Können wir intelligente künstliche Gewebe herstellen?", Dr. Dahiana Mojena Medina (IBI-3)

Teilnahmelink: https://go.fzj.de/wo

Anfang
02.10.2025 13:00 Uhr
Ende
02.10.2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
MS Teams
Kontakt

Link zum Termin: MS Teams: https://go.fzj.de/wo

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Was wird präsentiert:

An der Schnittstelle zwischen Biologie und Elektronik erforschen Wissenschaftler neue Wege, um lebendes Gewebe mit weichen, flexiblen Geräten zu kombinieren. Die hybride Bioelektronik will Systeme entwickeln, die sich nicht nur nahtlos in den Körper integrieren, sondern auch dessen natürliche Funktionen erweitern. Ein Beispiel ist eine künstliche Haut, welche die Heilung unterstützt und ihren eigenen Zustand überwacht.

Fortschritte in der Material- und Elektronikentwicklung eröffnen Möglichkeiten für Geräte, die sich an den Körper anpassen und mit ihm „wachsen“, symbiotisch mit lebendem Gewebe interagieren und sogar kontinuierliches Feedback über ihren Zustand geben.

In ihrem Vortrag am Donnerstag, 2. Oktober, 15:00 Uhr beleuchtet Dr. Dahiana Mojena Medina vom Institut für Bioelektronik IBI-3 die Herausforderungen dieser Technologie. sowie die Chancen für Forschung, industrielle Tests und zukünftige klinische Anwendungen.

Der Vortrag ist Teil des YESP Programmes.

Wissenschaft OnlinePlus: "Hybride Bioelektronik – Können wir intelligente künstliche Gewebe herstellen?", Dr.  Dahiana Mojena Medina (IBI-3)

Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt. Hier ist der Einwahllink für alle Veranstaltungen.

Letzte Änderung: 26.09.2025