Wissenschaft online: „Salty Solution? Chancen und Herausforderungen der direkten Meer-und Abwasserelektrolyse", Jan Uecker (INW-2)
Teilnahmelink: https://go.fzj.de/wo
Besucherservice
Link zum Termin: MS Teams: https://go.fzj.de/wo
Was wird präsentiert:
In seinem Vortrag stellt Jan Uecker neue Erkenntnisse zur direkten Nutzung von Meerwasser und Abwasser in Hochtemperatur-Elektrolysezellen (SOECs) vor – einer Technologie zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Meerwasser klingt auf den ersten Blick wie die perfekte Ressource: unbegrenzt verfügbar und kein Verbrauch von kostbarem Süßwasser. Zudem bietet sich eine Nutzung von Abwässern aus der Industrie an auch hinsichtlich neuartiger closed-loop Konzepte. Doch beim genaueren Hinsehen zeigen sich Herausforderungen: Salze und andere Verunreinigungen im Wasser können zu Problemen führen und könnten den Alterungsprozess beschleunigen.
Hintergrund:
Hochtemperatur-Elektrolysezellen gelten als Schlüsseltechnologie für die effiziente Wasserstoffproduktion und sind seit vielen Jahren ein Forschungsschwerpunkt am FZJ. Besonders spannend ist die Frage, ob sich auch Meer- und Abwässer direkt nutzen lassen. Da die Zellen mit Wasserdampf betrieben werden, erreichen Salze und Verunreinigungen direkt die aktiven Zentren – mit Chancen, aber auch Risiken für die Stabilität. Im Vortrag werden neueste Forschungsergebnisse vorgestellt, die diese Effekte beleuchten, sowie technische Konzepte, mit denen sich die Herausforderungen meistern lassen.

- Sie können sich die Wissenschaft-Online-Termine jetzt auch als Serientermin für Ihren Kalender herunterladen - inklusive Link zur Veranstaltung.
- Termine und Infos zum Besucherservice und den Live-Terminen: Besucherservice im Internet.
- Aufzeichnungen vergangener Vorträge finden Sie hier.
Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt. Hier ist der Einwahllink für alle Veranstaltungen.