Wissenschaft online: „Neutronen – eine unerlässliche Charakterisierungsmethode für Energiematerialien", Prof. Dr. Mirijam Zobel (JCNS-3)

Teilnahmelink: https://go.fzj.de/wo

Anfang
15.05.2025 13:00 Uhr
Ende
15.05.2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
MS Teams
Kontakt

Link zum Termin: MS Teams: https://go.fzj.de/wo

Was wird präsentiert:

Wie bewegen sich Lithium und Wasserstoff in Batterien und Brennstoffzellen? Das sind zwei von unzähligen Fragen im Bereich der Energiematerialien, welche Neutronen dringend benötigen, um Antworten zu finden. Prof. Zobel gibt einen Einstieg und Überblick spannender Forschungsfragen mit Neutronen im Bereich der Energiematerialien und zeigt auf, wo derartige Forschung in Europa überhaupt noch möglich ist. Vom Chemieingenieur zum Neutronenforscher – ein Plädoyer warum moderne Materialforschung Großforschung und neue Neutronenquellen benötigt.

Was wird präsentiert:

Seit 1. Januar 2024 baut Mirijam Zobel als Direktorin den Institutsbereich Neutron Analytics for Energy Research (JCNS-3) am Jülich Centre for Neutron Science auf. Sie hat zugleich einen Lehrstuhl für Kristallographie an der RWTH Aachen inne.

Wissenschaft online: „Neutronen – eine unerlässliche Charakterisierungsmethode für Energiematerialien", Prof. Dr. Mirijam Zobel (JCNS-3)
Bildquelle: Jürgen Rennecke/Universität Bayreuth

Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt. Hier ist der Einwahllink für alle Veranstaltungen.

Letzte Änderung: 04.04.2025