Irene Vercellino erhält Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowship

18. November 2025

Jun.-Prof. Dr. Irene Vercellino aus dem Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C-3) des Forschungszentrums Jülich wurde mit einem Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowship ausgezeichnet. Die Strukturbiologin gehört zu den fünf Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die in diesem Jahr das erstmals vergebene und mit 100.000 Euro dotierte Fellowship der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung erhalten.

Das zweijährige Fellowship unterstützt Forschende im frühen Karrierestadium, die durch Kreativität, Innovationskraft und wissenschaftliche Exzellenz überzeugen. Die Förderung steht für Forschungsaktivitäten frei zur Verfügung.

Irene Vercellino erhält Wilhelm und Else Heraeus Research Fellowship
W+E Heraeus-Stiftung

Forschung an den "Kraftwerken der Zelle"

Vercellino leitet eine Forschungsgruppe im Bereich Strukturbiologie am ER-C und untersucht die Faltung der inneren Membran von Mitochondrien. Diese "Kraftwerke der Zellen" sind entscheidend für die Energieversorgung lebender Organismen. Fehler in ihrer Membran können zu schweren Stoffwechselstörungen oder neurodegenerativen Erkrankungen führen. Mit modernster Kryo-Elektronenmikroskopie und den Hochleistungsrechnern des Forschungszentrums Jülich macht Vercellino Membranproteine in ihrer natürlichen Umgebung bis ins atomare Detail sichtbar.

Mehrfach ausgezeichnet

Für die Wissenschaftlerin ist das Heraeus-Fellowship bereits die dritte bedeutende Auszeichnung innerhalb kurzer Zeit. 2024 erhielt sie den renommierten „For Women in Science Award“ und wurde in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen.

Die offizielle Verleihung des Fellowships fand Anfang November im Rahmen des WE-Heraeus-Forums in Berlin statt.

Kontakt

  • Ernst Ruska-Centrum für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen (ER-C)
  • Strukturbiologie (ER-C-3)
Gebäude 05.2 /
Raum 4014
+49 2461/61-2025
E-Mail

Meldung der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung: https://www.we-heraeus-stiftung.de/was-wir-foerdern/wiss-nachwuchs/wilhelm-und-else-heraeus-research-fellowships/

Letzte Änderung: 18.11.2025