JUPITER – Exascale in Europa
Mit JUPITER geht am Forschungszentrum Jülich der erste europäische Supercomputer der Exascale-Klasse in Betrieb. „Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research“, kurz JUPITER, ist das erste System in Europa mit einer Rechenleistung von mehr als einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. Mit dieser Leistung markiert JUPITER, der vom Jülicher Supercomputing Centre entwickelt und betrieben wird, ein neues Zeitalter im Höchstleistungsrechnen in Deutschland und Europa.
Die Einweihung des Exascale-Rechners JUPITER findet am Freitag, den 5. September 2025, mit Einlass ab 12.00 Uhr und Empfang ab 13:00 im Forschungszentrum Jülich statt.
(Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung geschlossen ist und vor Ort nur geladene Gäste teilnehmen können.)