Über
Das Young Excellent Scientist Program (YESP) fördert ausgewählte exzellente Jülicher Postdocs, die eine Führungsposition in der Wissenschaft anstreben. Wir machen Ihnen als Postdoc oder Nachwuchsgruppenleitung besondere Angebote auf Ihrem Karriereweg.
Forschungsthemen
- Forschungsthema 1
- Forschungsthema 1
Überschrift/Text/Bild
Young Excellent Scientist program (YESP)
Die Position einer Nachwuchsgruppenleitung qualifiziert Sie dazu an einer Universität berufen zu werden oder eine andere Führungsposition innerhalb oder außerhalb der Wissenschaft einzunehmen. Entscheiden Sie sich dafür ihre Nachwuchsgruppe am FZJ zu starten bieten wir Ihnen Beratung zu den einzelnen Karrieremöglichekeiten an und Sie erhalten administrative Unterstützung in den Verhandlungen zu Professuren und den entsprechenden Absprachen mit Universitäten.
Begleitet wird YESP durch ein internes fachübergreifendes Panel aus Instituts-leitenden Wissenschaftler:innen des Forschungszentrum Jülich. Derzeit: Prof. Sonja Grün (INM-6), Prof. Olivier Guillon (IEK-1), Prof. Emre Neftci (PGI-15), Prof. Martin Riese (IEK-7), Prof. Stefan Sandfeld (IAS-9), Prof. Birgit Strodel (IBI-7) sowie Prof. Björn Usadel (IBG-4). Den Vorsitz dieses Panels hat die Vorstandsvorsitzende Prof. Astrid Lambrecht.
Alumni
Die Darstellung von Alumni ist ebenfalls möglich. Uns bitte einen Hinweis geben und folgende Informationen senden:
- Name
- Position im Projekt-Team z. B. Praktikant:in und Jahr
- evtl. aktuelle Position, z. B. Doktorand:in im Institut XY am FZJ; die kann aktualisiert werden und zeigt den Werdegang von Alumni.
Teaser
Karussell
Teaser-Tab
Cards
Ergebnisse
Publikationen, Meldungen, Termine
Zitat
Das Young Excellent Scientist Program (YESP) fördert ausgewählte exzellente Jülicher Postdocs, die eine Führungsposition in der Wissenschaft anstreben.