Wissenschaft online: "Forschung trifft Anwendung: Transfer- und Innovationsförderung im Fokus"

Teilnahmelink: https://go.fzj.de/wo

Anfang
16.10.2025 13:00 Uhr
Ende
16.10.2025 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
MS Teams
Kontakt

Link zum Termin: MS Teams: https://go.fzj.de/wo

Was wird präsentiert:

Ein vielversprechender Wirkstoff gegen Alzheimer, der Hoffnung macht. Ein Quantencomputer, der auch Mittelständlern neue Türen öffnen kann. Und ein Dürre-Tool, das unseren Landwirten verrät, wo Trockenheit droht. Das alles wird am Forschungszentrum Jülich entwickelt. Und es zeigt: Forschung kann viel bewegen, wenn sie den Weg in die Anwendung findet.

Aber: Solche Erfolge könnten deutlich häufiger vorkommen. Woran hakt es und was können wir ändern?

Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zeigt: Die Transfer- und Innovationsförderung auf Bundesebene ist vielfältig – doch es gibt weiteres Potenzial.

Im Termin wird Dr. Ann-Katrin Beuel (I) einige Beispiel vorstellen. Danach tragen Florian Knetsch und Dr. Natalie Mevissen (beide PtJ) die zentralen Ergebnisse der Studie vor und zeigen auf, wie Transfer noch besser gelingen könnte. Nach dieser kurzen Einführung soll die Diskussion praxisnaher Handlungsempfehlungen mit den Teilnehmern im Mittelpunkt stehen.

Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt. Hier ist der Einwahllink für alle Veranstaltungen.

Letzte Änderung: 14.08.2025