Wissenschaft online: "Das Einstein-Teleskop - ein Spitzenprojekt der Astrophysik in unserer Region?", Prof. Dr. Achim Stahl
Teilnahmelink: https://go.fzj.de/wo
Besucherservice
Link zum Termin: MS Teams: https://go.fzj.de/wo
Was wird präsentiert:
Das Einstein-Teleskop, der europäische Gravitationswellendetektor der nächsten Generation, könnte im Dreiländereck gebaut werden. Es wird schwarze Löcher, kollidierende oder explodierende Sterne und vieles mehr über nahezu das gesamte Universum bis zurück in das dunkle Zeitalter beobachten. Prof. Stahl wird in seinem Vortrag am Donnerstag, 6. November, 15:00 Uhr, einige Beispiele dieser wissenschaftlichen Ziele und der damit verbundenen technologischen Herausforderungen vorstellen.
Prof. Dr. rer. nat. Achim Stahl ist Institutsleiter des Lehrstuhls für Experimentalphysik III B an der RWTH. Sein Vortrag wird präsentiert im Rahmen der Jülich Aachen Research Alliance JARA
- Sie können sich die Wissenschaft-Online-Termine jetzt auch als Serientermin für Ihren Kalender herunterladen - inklusive Link zur Veranstaltung.
- Termine und Infos zum Besucherservice und den Live-Terminen: Besucherservice im Internet.
- Aufzeichnungen vergangener Vorträge finden Sie hier.
Wer über eine Internetverbindung und einen PC oder ein Tablet (gerne auch mit Kamera und Mikrofon) verfügt, kann sich zur angegebenen Zeit dem Termin anschließen. Für den Termin ist keine Anmeldung nötig.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Der Vortrag findet auf der Plattform MS Teams statt. Hier ist der Einwahllink für alle Veranstaltungen.